Mansfelder Bergwerksbahn e.V.
Hauptstraße 15
06308 Benndorf
Mansfelder Bergwerksbahn e. V.
Im südöstlichen Harzvorland befindet sich die mit über 140 Jahren älteste betriebsfähige Sachmalspurbahn Deutschlands – die Mansfelder Bergwerksbahn.
Gemächlich und unter häufigem Pfeifen zieht die Lokomotive ihren kleinen Zug vom Bahnhof Benndorf / Klostermansfeld auf schmaler Spur bis zum Haltepunkt Hettstedt-Kupferkammerhütte.
In den gemütlichen Personenwagen mit teils offenen Plattformen und Kanonenöfen kann man das Reisen im vergangenen Jahrhundert nacherleben.
Neben den öffentlichen Regelzügen, die zwischen Ostern und Anfang Oktober jeden Samstag verkehren, werden Sonderzüge mit Dampf- und Diesellok nach den speziellen Wünschen, sowie zu besonderen Anlässen wie Ostern, Nikolaustag, Walpurgis, mit Vorbestellung ausgerichtet.
Kommen Sie mit, auf eine Reise wie zu Ur-Großmutters Zeiten.
Auf unserer Seite finden Sie die aktuellen Termine zu Regel- und Themenfahrten aber auch unsere aktuellen Angebote und Wissenswertes rund um unsere Eisenbahn.
Kontakt:
Mansfelder Bergwerksbahn e.V.
Hauptstraße 15
06308 Benndorf
Tel.: 034772-27640 (Mo.-Fr. 7-14 Uhr)
E-Mail:
Internetseite: www.mansfelder-bergwerksbahn.de
Instagram: @mansfelder.bergwerksbahn
Veranstaltungen
23.09.2023
17:30 Uhr
Fahrt durch die Welt des Weines noch wenige Plätze frei!
Eine Reise durch die Welt des Weines, frei nach Goethe: ‚Das Leben ist viel zu kurz, um ... [mehr]
30.09.2023 bis
01.10.2023
08:00 Uhr bis 19:00 Uhr 
Eisenbahnwochenende mit Oldtimertreffen
Die 99 1608-1 von der Sächsischen Dampfeisenbahngesellschaft mbH (SDG) wird im Mansfelder Land als ... [mehr]07.10.2023
10:00 Uhr
Infozug + Saisonende Regelzug
Am ersten Samstag im Oktober, den 07.10.2022 um 10:00 Uhr wartet traditionell der Info-Zug der ... [mehr]14.10.2023
18:00 Uhr
Goethes Schokolade trifft auf Boogie-Woogie
Die Goethe Chocolaterie Oldisleben liefert extra für diesen Tag zusammengestellte hausgemachte ... [mehr]28.10.2023
09:00 Uhr
7. Wipperliesenwandertag inkl. fünf Wanderstempel
Lassen Sie sich verzaubern vom wildromantischen, sagenumwobenen, märchenhaften Wippertal. Suchen ... [mehr]11.11.2023
16:00 Uhr
Martinsfahrt
Am Sonnabend, dem 11. November veranstaltet die Mansfelder Bergwerksbahn die schon traditionelle ... [mehr]08.12.2023
16:00 Uhr
Nikolauswecken
Wusstet Ihr schon, dass der Nikolaus außerhalb der Weihnachtszeit bei uns im Lokschuppen tief und ... [mehr]
09.12.2023 bis
10.12.2023
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr 
Nikolausfahrten
Der Nikolaus ist wieder in den Zügen der Mansfelder Bergwerksbahn unterwegs. In der Nähe von ... [mehr]
28.06.2024 bis
29.06.2024
18:00 Uhr 
GO TRABI GO zu Gast bei der Mansfelder Bergwerksbahn!
Ab sofort könnt ihr Tickets für das unvergessliche "GO TRABI GO" Erlebnis bei der Mansfelder ... [mehr]Fotoalben
Gastroangebote
30.09.2023 bis
01.10.2023
08:00 Uhr 
Eisenbahnwochenende mit Oldtimertreffen
Die 99 1608-1 von der Sächsischen Dampfeisenbahngesellschaft mbH (SDG) wird im Mansfelder Land als ... [mehr]
28.06.2024 bis
29.06.2024
18:00 Uhr 
GO TRABI GO zu Gast bei der Mansfelder Bergwerksbahn!
Ab sofort könnt ihr Tickets für das unvergessliche "GO TRABI GO" Erlebnis bei der Mansfelder ... [mehr]Aktuelle Meldungen
Das 4. Schalthäuschen am BÜ Leimbach ist vollbracht!
(21. 09. 2023) Es ist vollbracht, auch das 4. Schalthäuschen, hier am BÜ Leimbach, ist von Tino Schneider aus Leipzig gestaltet worden. Die Arbeiten wurden fertig gestellt und zeigen das Schloss Mansfeld, einmal ... [mehr]
Foto: Das 4. Schalthäuschen am BÜ Leimbach ist vollbracht!
Highlight zum Eisenbahnfestabschluss – Der Tipp für Eisenbahnfotografen
(20. 09. 2023) „Was gibt es Schöneres für Eisenbahnfans als eine Dampflokomotive? Zwei Dampflokomotiven!“, so Steve Kloseck, Lokführer bei der Bergwerksbahn und begeisterter Eisenbahnfotograf. [mehr]
Foto: Die bei Fotografen beliebte Fotostelle am Niewandt-Schacht mit Bergehalde im Hintergrund
Die Dampflokomotive 99 1608-1 zu Gast bei der Mansfelder Bergwerksbahn
(19. 09. 2023) Besonderes Highlight ist in diesem Jahr eine sächsische IV K Dampflokomotive als Gastlok. [mehr]
Foto: Die Sächsische IV K Dampflokomotive 99 1608-1
Wippertaler Stempel(S)pass wurde um 4 Extrastempelfelder ergänzt
(12. 09. 2023) Der Herbst hat seine farbenfrohen Pinselstriche über das Wippertal gemalt, und es gibt keine bessere Zeit, die wildromantische Schönheit dieser Landschaft zu erleben! [mehr]
Foto: Wippertaler Stempel(S)pass wurde um 4 Extrastempelfelder ergänzt
GO TRABI GO! zu Gast bei der Mansfelder Bergwerksbahn.
(06. 09. 2023) Ab sofort könnt ihr Tickets für das unvergessliche "GO TRABI GO" Erlebnis bei der Mansfelder Bergwerksbahn vorbestellen! [mehr]
Foto: Go Trabi Go!
Souvenirs mit Wipperliesen-Motive bei uns erhältlich
(01. 09. 2023) Ab sofort könnt ihr unsere wunderschönen Souvenirs mit den einzigartigen Motiven der Wipperliese erwerben. [mehr]
Foto: Souvenirs mit Wipperliesen-Motive bei uns erhältlich
Histörchen in Stolberg: Wipperliese unterstützt die Pendelfahrten zwischen Sangerhausen und Stolberg.
(28. 08. 2023) Liebe Fahrgäste, am Sonntag den 3. September 2023 findet das Histörchen in Stolberg statt. [mehr]
Foto: Histörchen in Stolberg: Wipperliese unterstützt die Pendelfahrten zwischen Sangerhausen und Stolberg.
Musikalischer Bahnhofsfrühschoppen unterm Wasserturm: Ein Tag voller Musik, Genuss und Highlights
(23. 08. 2023) Unser Musikalischer Bahnhofsfrühschoppen öffnete am 20. August seine Tore und lud Sie zu einem Tag voller Freude ein. [mehr]
Foto: Musikalischer Bahnhofsfrühschoppen unterm Wasserturm: Ein Tag voller Musik, Genuss und Highlights
Das Modell von der Lok 20 wurde präsentiert
(23. 08. 2023) Am 20.08. war es endlich soweit - im Rahmen unseres Musikalischen Bahnhofsfrühschoppens enthüllten wir ein beeindruckendes Meisterwerk der Modellbaukunst. Wir sind stolz darauf, euch das ... [mehr]
Foto: Das Modell von der Lok 20 wurde präsentiert
Auf den Spuren des Bergbaus: Ein Rückblick auf die Glück-Auf-Wanderung
(22. 08. 2023) Letztes Wochenende führte uns die Glück-Auf! Wanderung auf eine faszinierende Zeitreise zurück! [mehr]
Foto: Auf den Spuren des Bergbaus: Ein Rückblick auf die Glück-Auf-Wanderung
Fahrt ins Abenteuerland: Kostenloser Büchertausch in unserem historischen Bahnhof
(16. 08. 2023) Wir haben einen gemütlichen Bücherschrank aufgestellt, der zum Schmökern und Stöbern einlädt. [mehr]
Foto: Fahrt ins Abenteuerland: Kostenloser Büchertausch in unserem historischen Bahnhof
Lachen und Erleichterung im Lokschuppen – Die Enthüllung der Luxus-Lokalitäten.
(15. 08. 2023) Die Toiletten sind eröffnet – ein Schritt für den Lokschuppen, ein großer Sprung für die Menschheit! [mehr]
Foto: Lachen und Erleichterung im Lokschuppen – Die Enthüllung der Luxus-Lokalitäten.
Wohin mit der Wipperliese im Juli?
(06. 07. 2023) Wie an fast jedem Wochenende kann man die Fahrt mit der Wipperliese durch das Wildromantische Wippertal mit einem Ausflug zum Wandern oder einem Besuch der vielen Veranstaltungen im Wippertal und Umge [mehr]
Foto: Wohin mit der Wipperliese im Juli?
Von Heimatliebe und Eisenbahnmagie mit einem Augenzwinkern: Marco Zeddel und sein Weg zur Mansfelder Bergwerksbahn.
(29. 06. 2023) Fachchinesisch kommt nur selten gut an. Geschichte anhand von Geschichtchen und Anekdoten erklärt ist eine gute Methode es für fast jeden Interessant zu machen. [mehr]
Foto: Erklärbär Marco Zeddel
Erlebnis pur: malerische Fahrtroute und herzliches Servicepersonal am Board des Sonderzuges zum Kassler Altstadtfest.
(26. 06. 2023) Kassel, 25. Juni 2023 - Am vergangenen Samstag erlebten die Fahrgäste einer einzigartigen Sonderfahrt zum Kassler Altstadtfest eine unvergessliche Reise entlang einer malerischen Route über ... [mehr]
Foto: Kassler Altstadtfest
Oldtimerfreunde gesucht!
(23. 06. 2023) Wir suchen für unser diesjähriges Eisenbahnwochenende am 30.09./01.10.2023 Oldtimerfreunde bzw. Besitzer historischer (Ost-)Straßenfahrzeuge. [mehr]
Foto: Oldtimerfreunde gesucht!
Den Gästen mit Wort und Tat einen angenehmen Aufenthalt zu bereiten: Klaus Lange über seine Leidenschaft für die Mansfelder Bergwerksbahn
(20. 06. 2023) Die Mansfelder Bergwerksbahn ist mehr als nur eine Museumsbahn. Sie verkörpert Geschichte, Leidenschaft und eine Verbindung zu Land und Leuten. Klaus Lange ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie ... [mehr]
Foto: Klaus Lange während der Teddybär-Fahrt 2023
Vom Rhythmus der Züge und der Kraft der Organisation: Horst Kohn über den Erhalt historischer Fahrzeuge und die damit verbundene Verantwortung.
(13. 06. 2023) Wenn ich heute den uns verfügbaren „Fuhrpark“ der Mansfelder Bergwerksbahn betrachte, bin ich echt stolz. [mehr]
Foto: Horst Kohn als Jury-Mitglied bei dem Malwettbewerb "Ich male die Mansfelder Bergwerksbahn"
Historische Verkehre im Wippertal
(09. 06. 2023) Der neue Betreiber der Wippertalbahn zwischen Klostermansfeld und Wippra, im Volksmund liebevoll „Wipperliese“ genannt plant im Juni an insgesamt fünf Fahrtagen den Einsatz des historischen ... [mehr]
Foto: Historische Verkehre im Wippertal
Freie Bufdi-Stellen bei der Bergwerksbahn
(07. 06. 2023) Es handelt sich hier um einen unentgeltlichen Freiwilligendienst von mind. 25 Wochenstunden, für den es ein Taschengeld von 250,00 € bis 350,00 pro Monat je nach Alter und Rahmenbedingungen gibt. [mehr]
Foto: Freie Bufdi-Stellen bei der Bergwerksbahn
Teddybär-Express: Ein zauberhaftes Erlebnis zum Kindertag
(05. 06. 2023) Am vergangenen Samstag, dem 3. Juni, bot die Mansfelder Bergwerksbahn eine besondere Tour für große und kleine Kinder anlässlich des Internationalen Kindertages an. Der Teddybär-Express lockte ... [mehr]
Foto: Teddybär-Express: Ein zauberhaftes Erlebnis zum Kindertag
"Die Königin der Schienen: Steffi Graf und ihr unverzichtbarer Beitrag zur Erfolgsgeschichte der Mansfelder Bergwerksbahn"
(05. 06. 2023) In diesem Interview haben wir die außergewöhnliche Gelegenheit, Steffi Graf kennenzulernen - eine Zugführerin und Gästebetreuerin der Mansfelder Bergwerksbahn (MBB). [mehr]
Foto: "Die Königin der Schienen: Steffi Graf und ihr unverzichtbarer Beitrag zur Erfolgsgeschichte der Mansfelder Bergwerksbahn"
Die Stimme der kommenden Generation: Ein Gespräch mit dem begeisterten Gästebetreuer der MBB
Interview mit Lewi Schweigert. [mehr]
Foto: Lewi Schweigert
Mit der Wipperliese von Wippra nach Kassel
(12. 05. 2023) Erstmals am 25.06.2023 bietet die Mansfelder Bergwerksbahn in Zusammenarbeit mit der Cargo Logistik Rail Service GmbH (CLR) eine ganz besondere Gelegenheit, nämlich das Kasseler Altstadtfest mit der ... [mehr]
Foto: Mit der Wipperliese von Wippra nach Kassel
Regelzüge verkehren wieder planmäßig – an ausgewählten Tagen auch mit Dampf
(11. 05. 2023) Nachdem am 1. April die Saison bei der Bergwerksbahn mit dem Infozug und dem ersten Regelzug eröffnet wurde, fahren nun die Regelzüge – standardmäßig mit der blauen Diesellok V10c – wieder ... [mehr]
Foto: Regelzüge verkehren wieder planmäßig – an ausgewählten Tagen auch mit Dampf
Die Maschine zum Leben erwecken: Ein Gespräch mit einem Dampflokprofi"
(08. 05. 2023) Die Mitarbeiter und Vereinsmitglieder der Mansfelder Bergwerksbahn sind wie eine große Familie, die sich für den Erhalt und die Pflege der historischen Eisenbahn einsetzt. [mehr]
Foto: Steve Kloseck
Walpurgisfahrt war voller Erfolg
(03. 05. 2023) Eine besondere Walpurgisfahrt fand im Mansfelder Land statt! [mehr]
Foto: Walpurgisfahrt bei der Mansfelder Bergwerksbahn
Eine Stempelroute entlang der Wipper – ein touristisches Angebot stellt sich vor
(28. 04. 2023) Bereits umgesetzt ist der neue „Fahrende Wanderstempel“ im Triebwagen der jetzt roten Wipperliese, welcher zu einer Mitfahrt einlädt. Im Triebwagen sind auch die Stempelpässe erhältlich. [mehr]
Foto: Eine Stempelroute entlang der Wipper – ein touristisches Angebot stellt sich vor
Ich möchte bald selbst am Regler stehen...
(19. 04. 2023) Unsere Aktion heißt: "Die Gesichter der Bergwerksbahn" - Entdecke die Personen, die dazu beitragen, dass die Mansfelder Bergwerksbahn rollt. [mehr]
Foto: Ich möchte bald selbst am Regler stehen...
Preisverleihung des Malwettbewerbes „Ich male die Mansfelder Bergwerksbahn“
(14. 04. 2023) Im Rahmen der Saisoneröffnung am 1. April 2023 fand im historischen Wartesaal im Bahnhof Klostermansfeld die Preisverleihung für den von der Mansfelder Bergwerksbahn ausgelobten Malwettbewerb statt. [mehr]
Foto: Preisverleihung des Malwettbewerbes „Ich male die Mansfelder Bergwerksbahn“
Mit der Wipperliese zu Luthers Einschulung
(13. 04. 2023) Am 15.04.2023 fährt die Wipperliese zusätzlich zu ihrem Regelfahrplan noch einen Zwischenpendel nach Mansfeld (Südharz) als Zubringer zum dortigen Stadtfest zu Luthers Einschulung. [mehr]
Foto: Mit der Wipperliese zu Luthers Einschulung
Jury tagte über 250 Einsendungen
(27. 03. 2023) Einsendeschluss für den Malwettbewerb „Ich male die Mansfelder Bergwerksbahn“, zu dem der Benndorfer Verein aufgerufen hatte, war der 15. März 2023. Bis zu diesem Zeitpunkt waren 250 ... [mehr]
Foto: Jury tagte über 250 Einsendungen
Kleinbahnbräu im Angebot
(03. 03. 2023) Die Mansfelder Bergwerksbahn hat ab sofort und bis Ostern ein besonderes Souvenir im Angebot. Das sonst bei den Fahrgästen so beliebte Kleinbahnbräu ist ab sofort auch kastenweise erhältlich. [mehr]
Foto: Kleinbahnbräu im Angebot
Der Wagen 0056 wurde frisch lackiert
(23. 02. 2023) Mario Hellerforth hat seit 4 Wochen die Außenhaut des Wagens 0056 farblich erneuert. [mehr]
Foto: Der Wagen 0056 wurde frisch lackiert
Buch über Geschichte der Eisenbahnen vorgestellt.
(13. 02. 2023) Das druckfrisch im EK-Verlag erschienene Buch „Eisenbahnchronik Mansfelder Land“ ist ab sofort bei der Mansfelder Bergwerksbahn zu 49,90 € erhältlich. [mehr]
Foto: Eisenbahnchronik Mansfelder Land
Sonderzug nach Stolberg
(13. 12. 2022) Ein kleiner filmischer Rückblick auf die samstägliche Tour mit dem - nach Tag genau 11 Jahren - ersten Personenzug nach Stolberg im Harz. Hier ging es für die Fahrgäste zum ... [mehr]
Foto: Sonderzug nach Stolberg
Nikolausfahrten bei der Mansfelder Bergwerksbahn
(13. 12. 2022) Die diesjährigen Nikolaus-Fahrten waren nach 2 Jahren Zwangspause ein voller Erfolg! Selbst das Wetter spielte mit und Frau Holle hatte das Mansfelder Land mit Schnee überzogen und so eine schöne ... [mehr]
Foto: Nikolausfahrten bei der Mansfelder Bergwerksbahn
Traditionelle Martinsfahrt fand am 12.11. statt!
Am Sonnabend, dem 12. November veranstaltete die Mansfelder Bergwerksbahn die schon traditionelle Martinsfahrt. [mehr]
Foto: Traditionelle Martinsfahrt fand am 12.11. statt!
AG Wipperliese
Am 14.11 traf sich die AG Wipperliese mit dem neuen Betreiber der Bahn. [mehr]
Foto: AG Wipperliese
Infozug / Saisonende Regelzug
Am zweiten Samstag im Oktober, den 08.10.2022 um 10:00 Uhr wartete traditionell der Info-Zug der Mansfelder Bergwerksbahn zum Saisonabschluss auf interessierte Fahrgäste. [mehr]
Foto: Infozug / Saisonende Regelzug
Der Wagen 0222 ist frisch saniert bei uns angekommen
Der Wagenpark der Mansfelder Bergwerksbahn, der mittlerweile ältesten betriebenen Schmalspurbahn Deutschlands, war stets sehr speziell, da die Bahn im Wesentlichen den Transport von Schüttgütern ... [mehr]
Foto: Der Wagen 0222 ist frisch saniert bei uns angekommen
Wir haben Besuch!
Die Dampflokomotive "Kattowitz 7348" machte in Benndorf eine Probefahrt. Im Jahr 2004 erwarb die Museumseisenbahn Minden (MEM) in Polen eine Dampfspeicherlok. [mehr]
Foto: Wir haben Besuch!
Eisenbahnwochenende 1.-2.10.2022
Am 01./02. Oktober haben die Eisenbahnfreunde Staßfurt zu Ihrem Herbstlokfest in den Güstener Weg und die Mansfelder Bergwerksbahn zu Ihrem historischen Eisenbahnwochenende in Benndorf am Bahnhof ... [mehr]
Foto: Eisenbahnwochenende 1.-2.10.2022
Tag des offenen Denkmals
(12. 09. 2022) Am Sonntag, den 11.09.2022 nahm die Mansfelder Bergwerksbahn wieder aktiv am Tag des offenen Denkmals mit einem umfangreichen Angebot und Programm für interessierte Besucher teil. [mehr]
Foto: Tag des offenen Denkmals