Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Instagram
 

Eisenbahnwochenende 2025

11.​10.​2025 bis 12.​10.​2025 von Uhr

5-Zoll-Gartenbahn im Mansfelder Land am 11.-12.10.2025 zu Gast – Kombiticket geplant

Eisenbahnwochenende mit Oldtimertreffen im Mansfelder Land derzeit in Planung


Die Vereinsfreunde des Mansfelder Bergwerksbahn e.V. planen derzeit gemeinsam mit den Partnern Wipperliese CLR sowie Parkeisenbahn Vatterode wieder ein Eisenbahnwochenende im Mansfelder Land mit umfangreichen Höhepunkten und auf drei Spurweiten. Diesmal unter dem Doppeljubiläum: „825 Jahre Mansfelder Kupferschieferbergbau“ und „145 Jahre Mansfelder Bergwerksbahn“. „Erste Ergebnisse stehen bereits fest, nun sind wir noch bei der Feinplanung, wie z.B. Oldtimer, Fahrpläne, Händlerstellplätze usw. Aber das Hauptprogramm steht, sodass wir in die Werbung gehen können. Einige wichtige Neuerungen gibt es in diesem Jahr auch, wie z.B. ein Kombiticket für alle drei Bahnen plus Bonus, welches voraussichtlich ab August schon im Vorverkauf vertrieben wird, oder umfangreiche Angebote für Kinder.“, so Marco Zeddel, Pressesprecher der Bergwerksbahn. Im Weiteren ist wieder ein kleines Kursbuch im Druck, in welchem alle wichtigen Details, Übersichtspläne, Fahrpläne und weitere Informationen rund ums Fest enthalten sind.

 

In Benndorf: Am Bahnhof Klostermansfeld befindet sich der wichtigste Verkehrsknotenpunkt an diesem Wochenende. Hier bestehen jeweils Umstiegsmöglichkeiten vom und zum ÖPNV, zur Wipperliese und zur Bergwerksbahn. Am Fahrkartenschalter kann man seine Fahrkarten und das Kombiticket erwerben. So besteht auch Anschluss an den Regionalexpress zwischen Magdeburg und Erfurt, sowie einige Buslinien der VGS, z.B. die 420.

Die Mansfelder Bergwerksbahn bietet an diesem Tag Mehrzugbetrieb mit Dampf- und Diesellok auf der 11 km langen Trasse mit ihren sieben Brücken an. „Darum bewerben wir diese Fahrten auch explizit als Sieben-Brückenfahrt“, so Marco Zeddel Pressesprecher der Mansfelder Bergwerksbahn. 

Insgesamt werden zwei Lokomotiven auf der Bergwerksbahn an diesem Wochenende zum Einsatz kommen, so die Diesellok 33 (V10C) und die Dampflok 11 (D-Kuppler von O&K) der MBB. So werden der MANSFELD-Zug als auch der Sachsenzug mit den Lokomotiven zu sehen sein. 

In Hettstedt: Hier ist das aktive Zentrum des diesjährigen Eisenbahnfestes der Bergwerksbahn. Neben den Parkplätzen für das Ost-Oldtimertreffen an der Kupferkammerhütte, zu dem die Mansfelder Bergwerksbahn Oldtimerfreunde und Besucher herzlich einlädt, gibt es in Hettstedt natürlich auch wieder eine Modellbahnausstellung. Hier wird u.a. Wolfgang Koch, welcher ein dampfbetriebenes Modell von Lok 20 gebaut hat, zugegen sein und sein Schmuckstück präsentieren. Neu ist eine große Hüpfburg, ein Kinderkarussell und eine 5-Zoll-Gartenbahn, mit welcher man sogar mitfahren kann. Zu ausgewählten Zeiten wird es im Weiteren Führungen durch die Interimsausstellung im Lokschuppen geben. Ergänzt wird das Ganze von Händlern mit Modellbahnzubehör und Eisenbahnandenken.

 

In Vatterode: Von Klostermansfeld besteht die Möglichkeit, an diesen zwei Tagen mit der Wipperliese nach Wippra oder bis zum Vatteröder Teich zu fahren. Es wird extra ein Zwischentakt eingerichtet, um die Wartezeit in Vatterode zu verkürzen. Denn auch die Parkeisenbahn am Vatteröder Teich bietet an diesem Wochenende extra Fahrbetrieb an. 

 

Parken und Versorgung: An allen Endpunkten der Strecken werden Imbissversorgungen sowie ausreichend Parkplätze angeboten. Als besonderes kulinarisches Highlight ist in Hettstedt im Lokschuppen ein Ausschank von Bieren vom Brauwerk Lichtloch UG geplant, wo es verschiedene Sorten des leckeren Gebräues direkt vom Hahn geben wird. Natürlich wird es auch wieder leckeres vom Grill und dem Suppentopf geben, auch ein Verkaufswagen mit Süßigkeiten ist geplant. Auch am Bahnhof Klostermansfeld in Benndorf – als Umsteigebahnhof – wird es ein kleines Imbissangebot geben, so z.B. ungarische Spezialitäten auf dem Bahnhofsvorplatz und Bockwurst, Kaffee und Kuchen sind im Wartesaal geplant.

 

Noch in der Entwurfsphase: Angefragt ist außerdem ein Oldtimerbus, der Halleschen Straßenbahnfreunde, welcher z.B. als Bonus noch Rundfahrten o.ä. anbietet. 

 

„Da wir uns noch in der Planungsphase befinden, alle Angaben natürlich noch ohne Gewähr und Änderungen ausdrücklich vorbehalten!“, so Zeddel abschließend.

 
 

Veranstalter

Mansfelder Bergwerksbahn e.V.

Hauptstraße 15
06308 Benndorf

(034772) 27640

E-Mail: