Glück-Auf-Wanderung mit Zugfahrt
19. 08. 2023 um Uhr
Die Mitglieder der Mansfelder Bergwerksbahn und vom Förderverein Mansfeld-Museum möchten gemeinsam auch in diesem Jahr eine kleine Alternative zu den abgesagten Hettstedter Modelldampftagen anbieten. Mangels Teilnehmerzahl auf Grund des Altersdurchschnittes der Aussteller in Verbindung mit den Folgen der Corona-Pandemie hatten sich die Organisatoren schweren Herzens entschlossen, diese Veranstaltung auch in diesem Jahr abzusagen. Aber es gibt nun für alle Wander- und Eisenbahnfreunde, sowie Stempelsammler eine Alternative:
Es werden am 19. August 2023 von Benndorf zwei Fahrten mit der Bergwerksbahn nach Hettstedt Kupferkammerhütte stattfinden, so um 10:00 Uhr die Fahrt zur „Glück-Auf-Wanderung“ inkl. Imbissversorgung und kleiner geführter Wanderung zum Maschinendenkmal und zum Mansfeld-Museum mit Museumsführung sowie 14:45 Uhr der planmäßige Regelzug.
Die Glück-Auf-Wanderung führt die Fahrgäste um 10:00 Uhr ab Benndorf zuerst mit dem Zug bis zur Station Paradies der Mansfelder Bergwerksbahn. Von dort geht es über verschlungene Pfade und mit einigen Erläuterungen über den hiesigen preußischen Bergbau bis zum Maschinendenkmal auf dem König-Friedrich-Schacht. Hier wurde 1785 die erste von Deutschen selbst gebaute Dampfmaschine wattscher Bauart, zur Wasserhebung in Betrieb genommen. Ein Mittagsimbiss in Form einer Feldküchenversorgung sowie eine Führung durchs Freigelände des Mansfeld-Museums inkl. Vorführung der Dampfmaschine runden das Angebot, welches 30,00 €/Person kostet, ab. Zurück geht es dann auch ebenfalls mit der Bergwerksbahn. Auf der Rückfahrt macht der Zug noch Station am Zirkelschacht wo etwas zur Geschichte dieses Schachtes, des Transportwesens und der regionalen Heimatgeschichte anhand von Anekdoten und mit einem Augenzwinkern erklärt wird.
Zu beachten ist, dass es auch wieder für Freunde des Wippertaler Stempel(S)passes unterwegs drei Stempel zu erhaschen gibt. Den ersten für die geführte Wanderung - nämlich den seltenen Sonderstempel mit Lok 11 - und den 2020 geweihten Stempel am Humboldtschloss in Burgörner-Altdorf als Zweiten. Optional noch den Zirkelschachtstempel auf dem Rückweg bei einem Rundgang an der ehemaligen Schachtanlage mit entsprechenden Erläuterungen.
„Es sind in Summe zwar nur ca. 7 km zu Laufen, trotzdem wird es eine Abwechslungsreiche und Informative Stempeltour werden.“, so Marco Zeddel, Wanderführer und Pressesprecher der Bergwerksbahn. Die Bergwerksbahner würden sich sehr über zahlreiche Fahrgäste und Wanderer freuen. Die Fahrt zur „Glück-Auf-Wanderung“ findet vorbehaltlich einer Mindestteilnehmerzahl von 20 Teilnehmern statt, eine Anmeldung mit Vorkasse ist daher zwingend erforderlich.
Der Preis: 30 €
Im Preis enthalten:
-Fahrt mit der Bergwerksbahn
-geführte Wanderung
-Mittagsimbiss
-Eintritt Mansfeld-Museum
-Kleine Überraschung
Reservierungsanfrage
Veranstalter
Mansfelder Bergwerksbahn e.V.
Hauptstraße 15
06308 Benndorf