BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Instagram
 

Tag des offenen Denkmals

10. 09. 2023 von 08:00-18:00 Uhr

Am Sonntag, den 10.09.2023 nimmt die Mansfelder Bergwerksbahn wieder aktiv am Tag des offenen Denkmals mit einem umfangreichen Angebot und Programm für interessierte Besucher teil.

Wie schon 2022 wird der Veranstaltungsort nicht Benndorf sein, sondern die Vereinsmitglieder bieten Führungen auf dem Gelände der ehemaligen Kupferkammerhütte und im Lokschuppen der Bergwerksbahn in Hettstedt an.

 

Auf dem Gelände des Bahnhofs Kupferkammerhütte findet eine historische Fahrzeugausstellung von Dampflokomotiven sowie Personen-, Güterwagen und Spezialfahrzeugen statt.

Der Bahnhof Kupferkammerhütte, an welchen am 15. November 1880 erstmal Züge abfuhren, ist der älteste betriebsfähige Schmalspurbahnhof Deutschlands. So haben wir hier ein interessantes und bemerkenswertes Alleinstellungsmerkmal, welches wir dem Besucher am Denkmalstag vermitteln wollen.

Von 10 bis 16 Uhr werden stündlich Führungen auf dem Gelände (Treffpunkt: Uhrenturm Kupferkammerhütte, Anfahrt über Pappelweg, 06333 Hettstedt) angeboten.

 

Hierbei wird Historisches und Interessantes über dieses Industriezentrum des Mansfelder Kupferschieferbergbaus und dessen Hüttenbetriebe als auch das Transportwesen und des Personenbahnhofes inkl. Lokschuppen vermittelt. So erfährt der Besucher z.B. was Taschenuhren mit dem Uhrenturm zu tun haben, woher der Begriff Kupferkammerhütte kommt oder seit wann an diesem Ort schon Kupferverhüttung stattfindet.

 

Auch verschiedene historische Schienenfahrzeuge bzw. dessen Geschichte werden erläutert. Abgerundet wird das Ganze durch die eine oder andere augenzwinkernde Anekdote rund um den Mansfelder Bergbau.

Ein Imbiss- und Souvenirverkauf wird ebenfalls durchgeführt.

 

Das Programm im Überblick:

 

  • Führungen von 10 Uhr bis 17 Uhr stündlich zu jeder vollen Stunde
  • Treffpunkt zur Führung am Uhrenturm Kupferkammerhütte
  • Dauer einer Führung etwa 1 Stunde
    • Führung durchs ehemalige Stellwerk mit Uhrenturm
    • Führung durch den Lokschuppen
    • Führung über das Freigelände
  • Fahrzeugausstellung historischer Schienenfahrzeuge
  • Souvenirverkauf, kleine Imbissversorgung
  • Temporäre Stempelstelle „Sonderstempel Lok 11 der MBB“

 

Parkplätze sind ausreichend auf dem Gelände vorhanden. WICHTIG! Ein Fahrbetrieb findet an diesem Tag nicht statt! Die aktuellen Hygieneregeln sind zu beachten! Die Veranstaltung zum Tag des offenen Denkmals ist grundsätzlich kostenfrei, über eine Spende würden sich die Vereinsmitglieder jedoch sehr freuen.

 

Video zum "Tag des offenen Denkmals 2022"

 

 

 

 
 

Veranstalter

Mansfelder Bergwerksbahn e.V.

Hauptstraße 15
06308 Benndorf

Telefon (034772) 27640

E-Mail E-Mail: