BannerbildBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Instagram
 

Selber Dampflok fahren – auch als Geschenk!

Amateurlokführer

Wer hat nicht, ob als Kind oder Erwachsener, mit Bewunderung und vielleicht ein wenig Neid zu den schwarzen Männern hinauf geschaut und dabei doch respektvoll Abstand zu ihrer einigermaßen unberechenbar vor sich hin zischenden, schwarzen Dampflokomotive gehalten?

Und davon geträumt, selbst als Lokomotivführer auf dem Führerstand zu stehen und über diese faszinierende Maschine der Eisenbahn zu gebieten?

Ein kurzer Achtungspfiff, den Regler gefühlvoll geöffnet und begleitet von langsamen, dann immer schneller werdenden Auspuffschlägen und wirbelndem Dampf setzen sich Lokomotive und Zug in Bewegung ...

Auf der ältesten Schmalspurbahn Deutschlands, der Mansfelder Bergwerksbahn, können Sie sich diesen Traum erfüllen.

 

 

Selber Dampflok fahren

Unmittelbar an der Lokomotive und ganz persönlich vermitteln wir Ihnen die Kenntnisse, die Sie für Ihr Lokführer-Abenteuer brauchen.

  • Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
  • Die Ausbildung beginnt immer mit einer theoretischen Unterweisung.
  • Und bevor es auf die Strecke geht, werden Übungsfahrten auf dem Bahnhofsgelände gemacht.
  • Unser freundliches Personal begleitet Sie auf ehrenamtlicher Grundlage.
  • Alle Einnahmen aus diesem Angebot kommen ausnahmslos der Unterhaltung der Lokomotiven zu Gute.
  • Dieses besondere Eisenbahnerlebnis können Sie auch verschenken, gern stellen wir Ihnen einen entsprechenden Gutschein aus.

 Wir machen Ihnen drei Angebote

➀  Programm "Kupfer": Gemeinsamer Dampf-Spaß

Bei unserem einfachsten, aber beliebtesten Programm teilen Sie sich eine Fahrt von Benndorf nach Hettstedt und zurück mit einem anderen Lokführerkollegen.

In jeder Richtung fahren Sie etwa 5 km selbst. Am Bahnhof Siersleben und am Endbahnhof Hettstedt-Kupferkammerhütte tauschen Sie den Platz mit Ihrem anderen Lokführerkollegen.

 

  • 10 km fahren Sie die Lokomotive selbst.
  • Zu Beginn Ihres Dampflok-Abenteuers erhalten Sie eine ausführliche theoretische und vor allem praktische Einweisung mit Übungsfahrten im Bahnhof.
  • Während der theoretischen Einweisung erhalten die angehenden Lokführer einen kleinen Imbiss.
  • Die Einweisungen und die Übungsfahrten dauern mehr als drei Stunden.
  • Auf den Übungsfahrten können bis zu 5 Personen Ihrer Begleitung im Zug kostenlos mitfahren.
  • Für maximal 5 weitere Begleitperson würden wir um einen Beitrag in Höhe von
    16 € / Erwachsener bzw. 8 € / Kind ab 6 Jahre (gültiger Fahrpreis) bitten.
  • Der Preis pro Teilnehmer beträgt 599 € (inkl. 19 % Mwst.). 

 

 

➁  Programm "Silber": Fahren auf der ganzen Linie

Bei unserem zweiten Programm fahren Sie den Zug auf der ganzen Strecke zwischen Benndorf und Hettstedt-Kupferkammerhütte in beiden Richtungen.

Die Fahrtstrecke beträgt 20 km, was Ihnen einige Anstrengung und Konzentration abverlangt.

 

  • 20 km fahren Sie die Lokomotive selbst.
  • Zu Beginn Ihres Dampflok-Abenteuers erhalten Sie eine ausführliche theoretische und vor allem praktische Einweisung mit Übungsfahrten im Bahnhof.
  • Während der theoretischen Einweisung erhalten die angehenden Lokführer einen kleinen Imbiss.
  • Die Einweisungen und die Übungsfahrten dauern mehr als drei Stunden.
  • Auf den Übungsfahrten können bis zu 10 Personen Ihrer Begleitung im Zug kostenlos mitfahren.
  • Für maximal 10 weitere Begleitperson würden wir um einen Beitrag in Höhe von
    16 € / Erwachsener bzw. 8 € / Kind ab 6 Jahre (gültiger Fahrpreis) bitten.
  • Der Preis pro Teilnehmer beträgt 1055 € (inkl. 19 % Mwst.).

 

➂  Programm "Rhenium": Ein Tag unter Dampf

An die Dampflok-Liebhaber, denen unsere obigen Angebote noch nicht genügen, richtet sich unser anspruchsvollstes und am meisten anstrengendes Programm.

Sie fahren den Zug zweimal auf der ganzen Strecke Benndorf — Hettstedt-Kupferkammerhütte in beiden Richtungen.

Die Fahrtstrecke beträgt 40 km und beinhaltet etwa drei Stunden reine Fahrzeit.

 

  • Wenn Sie möchten, können Sie vor der Fahrt zusammen mit dem Lokomotivpersonal die Lokomotive für den Einsatz vorbereiten, d.h. abölen, kontrollieren, Wasser nehmen usw.
  • 40 km fahren Sie die Lokomotive selbst.
  • Zu Beginn Ihres Dampflok-Abenteuers erhalten Sie eine ausführliche theoretische und vor allem praktische Einweisung mit Übungsfahrten im Bahnhof.
  • Während der theoretischen Einweisung erhalten die angehenden Lokführer einen kleinen Imbiss.
  • Die Einweisungen und die Übungsfahrten dauern etwa fünf Stunden, davon sind etwa drei Stunden reine Fahrzeit.
  • Zwischen den beiden Fahrten ist eine Pause mit einem kleinen Imbiss, zusammen mit dem Lokomotiv- und Zugpersonal, vorgesehen.
  • Auf den Übungsfahrten können bis zu 20 Personen Ihrer Begleitung im Zug kostenlos mitfahren.
  • Für maximal 20 weitere Begleitperson würden wir um einen Beitrag in Höhe von
    16 € / Erwachsener bzw. 8 € / Kind ab 6 Jahre (gültiger Fahrpreis) bitten.
  • Der Preis pro Teilnehmer beträgt 2099 € (inkl. 19 % Mwst.).

 

Dampflok 11
Kabine der Lok

Körperliche Voraussetzungen und Nebenbestimmungen

  • Das Mindestalter für die Teilnehmer beträgt 21 Jahre, das Höchstalter 75 Jahre.
  • Neben einem guten Hör- und Sehvermögen ist insbesondere eine gute körperliche Kondition erforderlich. Die Bedienung von Regler und Steuerung erfordert einen gewissen Kraftaufwand.
  • Der angehende Amateurlokführer muss der deutschen Sprache mächtig sein.
  • Auf den Lokomotiven steht keine Sitzgelegenheit zur Verfügung.
  • Die Mitnahme von Hunden im Zug ist nicht möglich.

 

 

Reservierungsanfrage

 

 

​​​​​Vodeo: Amateurlokfahrt "Kupfer" am 12.11.2022